Berufsfachschulen für Pflegehilfe in Aue und Annaberg-Buchholz
Seit dem 22.08.2011 haben Sie die Möglichkeit einer Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflegehilfe in Aue.

staatlich anerkannte Ersatzschule
Schwarzenberger Straße 10
08280 Aue-Bad Schlema
Tel.: 03771 257017
Fax: 03771 257018
Email: bs-aue@vbfa.de
Webseite der Schule
Facebookauftritt der Schule
Seit dem 08.08.2016 haben Sie ebenso die Möglichkeit einer Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflegehilfe in Annaberg-Buchholz.

staatlich genehmigte Ersatzschule
Gewerbering 51
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733 2229-6
Fax: 03733 2888-96
Email: bfs-annaberg@vbfa.de
Webseite der Schule
Facebookauftritt der Schule
Das Ausbildungsziel besteht darin, die Befähigung und Kompetenzen zu erwerben, um alte Menschen, kranke Menschen und Menschen mit Behinderung unter Anleitung einer Pflegefachkraft qualifiziert zu pflegen und zu betreuen.
Auf der Grundlage der „Bekanntmachung des SMWA für die Durchführung von Qualifizierungsvorhaben für den Programmbereich „Qualifizierung von Arbeitslosen zu einem anerkannten Berufsabschluss“ im Rahmen der
„JobPerspektive Sachsen“ in der ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 des SMWA vom 27. November 2015 beschulen wir Teilnehmer vom Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Sie kann um ein Jahr verkürzt werden, wenn die einjährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege erfolgreich absolviert wurde.
Am Ende der Ausbildung stehen zwei schriftliche Prüfungen und eine praktische Prüfung.
Zugangsvoraussetzungen:
- der Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss und
- ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, der zum Zeitpunkt des Aufnahmeantrags nicht älter als drei Monate sein darf
- Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Zugang DSB: Digitales Schwarzes Brett
Zugang: Lehrerbereich