Join the Team
Der VBFA als Arbeitgeber
Wir suchen Verstärkung!
Als Verein zur Beruflichen Förderung und Ausbildung e. V. (VBFA) sind wir regelmäßig auf der Suche nach Lehrkräften und Ausbildern (m/w/d).
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Sollte Ihr Beruf nicht dabei sein, freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung.
Schreiben Sie uns einfach über unser Bewerbungsformular, per E-Mail und rufen Sie uns bei Fragen gern an. Eventuell ist der VBFA ja in Kürze Ihr neuer Arbeitgeber. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir!
- engagiertes, aufgeschlossenes Kollegium
- eigenverantwortliche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblicher Fortbildung
- Möglichkeiten zur Flexarbeitszeit und zum mobilen Arbeiten
Weitere Leistungen des VBFA
- Supervision
- Umfangreicher Onboardingprozess
- Zahlreiche Sozialleistungen
- kostenfreie Getränke
- Prämiensystem für besondere Leistungen
- Physiotherapie
- umfangreiches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- verschiedene betriebliche Altersvorsorgemodelle
- Zusatzurlaubstage
- Freistellung bei Facharzttermin
- Mitarbeiter/innen werben Mitarbeiter/innen - Prämie
- modernes Arbeitsequipment zum digitalen Arbeiten
- Betriebsräte
- Unternehmensveranstaltungen
- 24.12. + 31.12. frei, ohne Urlaub zu beanspruchen
Wir suchen Dich ...
für unser neues Projekt “Passgenau“- ein Projekt der Alternativen Lernangebote für Jugendliche mit besonderen Bedarfslagen in Aue-Bad Schlema!
In Sachsen verließen im Jahr 2021 mehr als 2700 junge Menschen die Schule ohne Abschluss – das sind ca. 8,2 % aller Schulabgänger. Nach Angaben des Kultusministeriums hat es in Sachsen mehr Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Schulverweigerung gegeben. Waren es im Jahr 2021 noch 4530 Verfahren, stieg die Zahl im Jahr 2022 deutlich auf 6789 Verfahren an. Die in Aue – Bad Schlema umliegenden Oberschulen fragen immer häufiger nach Lösungen und Unterbringungsmöglichkeiten für Schüler, welche aufgrund ihrer Lebensumstände und Persönlichkeitsentwicklung durch die Angebote der Regelschulen nicht mehr erreicht werden können. Diesen Schülerinnen und Schülern wollen wir ein Angebot machen und damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Wir suchen ab sofort – bis vorerst 31.07.2026 (10 Teilnehmende) Personal mit heilpädagogischer oder lerntherapeutischer Zusatzqualifikation
Du bist:
- Sozialpädagoge (m/w/d) (BA/MA Soziale Arbeit) Pädagoge, Lehrer, Meister, Techniker, Fachwirt oder Ausbilder mit AdA (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder hast einen vergleichbaren Abschluss
- offen und interessiert für die herausfordernde Lebenswelt von Schul- verweigerern
- klientenzentriert im Umgang mit den Projektteilnehmenden
- bereit zur Vermittlung von Lerninhalten der Klassen 7-9 in Form von Projektansätzen
Möchtest Du Chancengeber werden? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsformular!
Weitere StellenangebotE
Ausbilder (m/w/d) für unsere Jugendwerkstatt in Aue-Bad Schlema (Vollzeit/Teilzeit), Einstieg sofort möglich
Junge Menschen, die noch keinen erfolgreichen Zugang zu anderen Fördermaßnahmen, zur Berufsvorbereitung, -ausbildung oder Arbeit gefunden haben, können in der Jugendwerkstatt Erzgebirge ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und aktivieren. Damit erhöhen sie ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Dort haben sie die Möglichkeit, sich praktisch in zwei Projektbereichen auszuprobieren. So erfahren sie, in welchen Bereichen ihre Stärken und Interessen liegen und erwerben erste Kenntnisse und Fertigkeiten für ihren beruflichen Einstieg.
Voraussetzungen:
- Meister, Techniker, Fachwirt oder Ausbilder mit Ausbildereignung (m/w/d) – alle Fachrichtungen
- Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit wünschenswert
- Empathie, Teamfähigkeit, sozialpädagogisches Geschick
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
mehr Infos zur Jugendwerkstatt
Inklusionsassistent (m/w/d) für eine Chemnitzer Schule, Einstieg ab 1.11.2025
Der VBFA e.V. unterstützt seit 2016 Schulen bei der inklusiven Unterrichtung. Momentan arbeiten acht Inklusionsassistent:innen an unterschiedlichen Schultypen und betreuen Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Förderbedarfen individuell.
Im Fokus des Projektes stehen sowohl Unterstützungs- und Förderangebote, um der Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf an allgemeinbildenden Schulen gerecht zu werden, als auch unterstützende Maßnahmen zur Verhinderung von sonderpädagogischem Förderbedarf. Die inklusive Unterrichtung fördert die Toleranz und Wertschätzung, indem sie allen Schülerinnen und Schülern dabei hilft, zu erkennen, dass jede/jeder Stärken und Schwächen besitzt und dass man gemeinsam mit gegenseitiger Unterstützung vieles erreichen kann. Unsere Inklusionsassistent:innen legen sehr viel Wert darauf, die Unterschiede zwischen den Schülerinnen und Schülern zu erkennen und eine differenzierte und individualisierte Unterrichtung zu ermöglichen.
Voraussetzungen:
- Erzieher, Heilerziehungspfleger, Soziologe, Pädagoge, Sozialpädagoge oder vergleichbarer Abschluss (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Unterstützung: Hilfe bei unterrichtlichen Aufgaben, Wiederholung von Anweisungen und Erklärungen von Lerninhalten.
- Soziale Unterstützung: Förderung des sozialen Kontakts mit Mitschülern, Vermittlung bei Konflikten und Unterstützung in Pausen.
- Unterstützung im Alltag: Hilfe bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes und Unterstützung bei der Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten.
- Begleitung außerunterrichtlicher Aktivitäten: Unterstützung bei Exkursionen, Ausflügen und anderen Lernorten außerhalb des Klassenzimmers.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular
Adresse & E-Mail
Neben unserem Bewerbungsformular können Sie natürlich Ihre Bewerbung auf dem Postweg zusenden oder unsere E-Mail nutzen.
Bei Fragen setzen Sie sich einfach per Telefon mit uns in Verbindung.
Verein zur Beruflichen Förderung und Ausbildung e.V. (VBFA)
Geschäftsführender Vorstand:
Yvonne Kilian & Ulrich Hertel
Waldenburger Str. 63
09116 Chemnitz
Telefon: 0371 38243-0
E-Mail: