Grundkurs für Praxisanleiter

Fortbildung für Praxisanleiter | Grundkurs

Inhalt:

Die Inhalte des Kurses sind auf der Grundlage des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen im Freistaat Sachsen (Weiterbildungsgesetz Gesundheitsfachberufe SächsGfbWBG) zusammengestellt. Inhalte und methodisch-didaktische Ansätze der Weiterbildung begründen sich in den Zielen und Grundsätzen zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Die übergreifenden pädagogischen Prinzipien sind:

  • Teilnehmerorientierung
  • Praxisorientierung
  • Problemorientierung
  • Handlungsorientierung

Zielgruppe:

Zielgruppe für die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in sind Altenpfleger/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit staatlicher Anerkennung. Die Teilnehmer/innen Interesse an beruflichen Fort- und Weiterbildungen, Fähigkeiten zur Kommunikation in Wort und Schrift, Beziehungsfähigkeit zeigen und ein Interesse an der Förderung des beruflichen Nachwuchses haben.

Ausbildungsaufbau:

  • 184 UE aufgeteilt auf Wochen bzw. Monate (siehe Ablauf)
  • 92 UE Selbststudium
  • 24 UE Hospitation
  • Prüfung

Abschluss/Nachweis:

Teilnahmebescheinigung

Preis:

1725,00 € pro Teilnehmer/in

Unterrichtszeiten:

07:30 bis 14:25 Uhr

Veranstaltungsorte:

  • Evangelische Berufsfachschulen für Pflegeberufe des VBFA e. V.
    Gewerbering 51, 09456 Annaberg-Buchholz
  • Schwarzenberger Straße 10, 08280 Aue-Bad Schlema

Ansprechpartner:

Sandy Stief & Manja Trültzsch
03771 257017 oder

Evelin Lange & Manja Trültzsch
03733 22296 oder

Die nächste Termine

  • 01.05.2023
    Evangelische Berufsfachschulen für Pflegeberufe des VBFA e.V.
    Gewerbering 51
    09456 Annaberg-Buchholz
    1.725,00 €